DER FÜR UNS BLUT GESCHWITZT HAT

Ich hab es als Ministrant soo gehasst. Kniend auf einem ungepolstertem Holzbrett in der kalten Kirche. Zwischen säuselnden älteren Frauen und ein paar wenigen Männern. Immer und immer wieder die gleiche Leier: Rosenkranz beten.

Schweine Skulptur von Roland Straller mit offenem Brustkorb, in dem ein Herz mit Dornenkranz sitzt

Da hätten wir den Glorreichen-, den Freudenreichen- und den Schmerzhaften-Rosenkranz. Der letztere tat mir immer besonders weh. Nicht nur die fünfzig Ave Maria, in Zehnergruppen (Gesätze) gegliedert, zermürbten mich. In jeder Zehnergruppe wird ja jeweils nach dem Wort „Jesus“ ein sogenanntes Geheimnis eingefügt, ein Glaubenssatz, der das Leben und Sterben Jesu und seiner Mutter Maria betrifft. Und „Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat!“  war der Part, der mich jedes Mal erschaudern ließ.

Der Satz basiert auf der Bibelstelle, als Jesus vor seinem imaginären crazy Daddy am Ölberg um sein Leben flehte: „Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen. Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und gab ihm (neue) Kraft. Und er betete in seiner Angst noch inständiger, und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte.“ (Lk. 22,42-44)

Gut, aber was haben die »traumatischen« Rosenkranzstunden in meiner Kindheit mit einem halben Beton-Schweinchen zu tun, das sich ikonenhaft à la Heiligstes Herz Jesu präsentiert!?

schweinejungen statue der wie jesus sein heiligstes herz im  körper zeigt
detailansicht von schweinekopf aus beton - modeliiert von Bildhauer Roland Straller
herz aus stein ansicht im Körper einer kleinen Schweinemensch Skulptur
schweinekopf mit großen lieben augen – detail von roland strallers sklutpur

GESTORBEN FÜR UNSERE SÜNDEN?


Mein Schwein ist ein Symbol gegen Tierversuche, Vivisektion und Xenotransplantation: Fühlende Lebewesen, die für uns gezüchtet, gefangen gehalten, gefoltert und geopfert werden. Blut schwitzen im Namen der Wissenschaft. Geheiligt durch die göttliche Mauer zwischen Mensch und Tier.

Wie gaga & paradox ist es dann doch, wenn ausgerechnet Tierherzen Menschenherzen ersetzen sollen? Anfang 2022 gelang diese »Sensation« mit einem genmanipulierten Schweineherz – nach 2 Monaten war der göttliche Traum vom schweinischen Ersatzteillager (vorerst) schon wieder vorbei.

Auch wenn der medizinische Fortschritt dem Experimentieren mit nichtmenschlichen Tieren einiges zu verdanken hat. Ich bin dagegen und wünsche mir einen Systemwechsel zu einer humanen Wissenschaft, die nicht mehr länger über Leichen geht. Ein erster kleiner Schritt wäre hier, mit deiner Unterschrift von der Politik einen Ausstiegsplan für Deutschland zu fordern: www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de