MUT ZUR WUT
Ein kleines bäuerliches Landhaus auf grüner Wiese und ein paar Bäumen. Mit diesem Logo-Symbol wirbt die Firma „Wiesenhof“ für ihre „Produkte“. Es soll dem Konsumenten ein Bild von idyllischen Bauernhöfen und glücklichen Hühnern vermitteln. Die Marke ist Dank intensiven Marketings in ganz Deutschland sehr bekannt und bezeichnet sich selbst stolz als „Geflügelmarke Nr. 1“. Jedes dritte für den Verzehr getötete Huhn stammt aus diesem Unternehmen.
Der Konzern hinter Wiesenhof, die PHW-Gruppe, ist der größte Tierausbeutungskonzern Deutschlands und der drittgrößte Europas im Bereich Hühnerzucht, -haltung und -schlachtung. Pro Woche schlachtet die PHW-Gruppe rund 4,5 Millionen Hähnchen. (» Quelle )
MANN, IS‘ DAS ‘NE WURST!
Unter mehr als 2200 Einreichungen aus 53 Ländern, gehörte mein ANTI-WIESENHOF/TIERFABRIKEN Motiv zu den Finalisten des politischen Plakat-Wettbewerbs MUT ZUR WUT 2018.
Ursprünglich hab ich das Motiv bereits 2012 als Soli-Logo für das Aktionsbündnis MASTANLAGEN WIDERSTAND entworfen, aber Anfang 2018 nach Auflösung/Umstrukturierung des Bündnisses, neu für diesen Wettbewerb „verwurstet“. 😛
Die Themenwahl für das Motiv war frei. Gemäß dem Titel „Mut zur Wut“ sollte das Thema einen kritischen, sozialen, politischen und/oder persönlichen Inhalt haben, der in einem aussagekräftigen Motiv dargestellt ist.
Die 100 Finalisten wurden im Heidelberger Landgericht für einen Monat ausgestellt. Mein Motiv gehörte außerdem zu den 30 prämierten Postern, die zusätzlich im öffentlichen Raum plakatiert wurden …