BEEEEEF! studie
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 5 - 10 Werktage
AUF ZUR SCHNITZELJAGD. – Überzeichnete Print-Anzeige des Magazins „BEEF! – Für Männer mit Geschmack.“ :-P
Original Zeichnung in Mischtechnik auf Papier – signiert und datiert.
Artikelinfos
- Format: 21 cm x 29,7 cm
- Entstehungsjahr: 2015
- Technik: Kugelschreiber, Acryl, Bleistift, Buntstift auf Magazinseite
Einrahmungsmöglichkeiten
Möchtest du gerne etwas über die verschiedenen Möglichkeiten der Einrahmung für diese Zeichnung erfahren? – Gerne sende ich dir Beispiele und einen entsprechenden Kostenvoranschlag zu. » Schreib mir
Hintergrund
» „Beef!“ aus dem Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr AG & Co KG ist das erste Food- und Lifestyle-Magazin auf dem deutschsprachigen Markt, das sich speziell an eine männliche Leserschaft richtet. Die Erstausgabe erschien am 15. Oktober 2009.
81 % der Leser sind laut einer Umfrage Männer. Aus der gleichen Umfrage geht hervor, dass sich die Leserschaft vor allem aus Menschen mit höherer Bildung zusammensetzt, die viel Wert auf Essen legen.
Beef! bietet eine Mischung aus je einem Drittel Rezepten, Food-Reportagen und aktuellen Lifestyle-Themen und hat den Anspruch, der Leserschaft alle zwei Monate umfangreiches Expertenwissen zu handwerklichen Techniken, Warenkunde, exklusiv entwickelte Rezepte und Menüs, ausgewählte Bestelladressen für Lebensmittel und Weine, Gerätetests mit Kaufberatung und Reportagen über Koch- und Essgewohnheiten aus aller Welt zu liefern. Neben Servicerubriken über Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse, Weine, Espressomaschinen, Desserts, Salate und Beilagen beleuchtet das Magazin das Kernthema Fleisch in allen Facetten - von der Zucht des Tieres über die Schlachtung, Zerlegung, die einzelnen Cuts bis hin zu diversen Zubereitungsmethoden.
Für das Zeitschriftenkonzept von Beef! als erstes Kochmagazin speziell für Männer gewann Chefredakteur Jan Spielhagen 2009 den Gruner + Jahr-Ideenwettbewerb „Grüne Wiese“. Bei dem hausinternen Kreativwettbewerb prämierte das Verlagshaus die innovativsten von 30 Mitarbeiterkonzepten. « (Quelle: wikipedia.org)