CREDO, QUIA ABSURDUM EST* fine art print
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung), zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 7 - 10 Werktage
*Ich glaube, weil es unvernünftig ist. (Alter lateinischer Leitsatz im Diskurs der christlichen Theologie)
Hochwertiger Leinwanddruck auf Keilrahmen gespannt – in limitierter Auflage von 99 Exemplaren – nummeriert und signiert.
Weitere Artikelinfos
- Format: 100 cm x 100 cm – Bildtiefe ca. 1,8 cm (Seiten mit Motiv umspannt & rückseitig geklammert)
- Entstehungsjahr: 2017
- Serie: HUMAN ANIMALS
- Druck: Wasserbasierender Inkjet-Druck mit einer Lichtechtheit von bis zu 75 Jahren – beständig gegen UV Strahlen, Feuchtigkeit und Kratzer
- Material: Qualitätsleinwand und Leisten von CANVASI – Made in Germany
- Technik: Digitale Zeichnung mit Photoshop/Grafiktablett
Hintergrund
Die Menschen erschufen sich Götter nach ihrem Ebenbilde – kein Wunder, dass diese in der Regel unangenehme Charakterzüge aufweisen. Die meisten Götter sind auffallend mürrisch, aufbrausend, eifersüchtig, ungerecht, nur am eigenen Vorteil interessiert, kurzum: eine unerfreuliche Spezies.
Und so hätte ich diese vermaledeite Götterwelt eigentlich schon längst an den Nagel gehängt – wäre mir vor einem Jahrzehnt nicht unverhofft das EVANGELIUM DES SPAGHETTIMONSTERS in die Hände gefallen.
Unter den Abertausenden von Gottheiten, die die Menschheit im Laufe der Geschichte hervorgebracht hat, zeichnet sich das FSM durch ein einzigartiges Merkmal aus: ES ist nämlich ausgesprochen liebenswürdig! Man vergleiche nur die 10 Gebote des Alten Testaments mit den 8 AM LIEBSTEN WÄRE MIRS (ALWMs) des FSM-Evangeliums: Während Jahwe gleich im ersten seiner Gebote seine wahnhafte Eifersucht dokumentiert, indem er androht, nicht nur einzelne Ungläubige, sondern auch deren ungeborene Söhne, Sohnessöhne und Sohnessohnessöhne mit heiligem Zorn zu verfolgen, begründet SEINE NUDELIGE GÖTTLICHKEIT schon im ersten ALWM das Prinzip der interreligiösen Toleranz: „Falls manche Leute nicht an mich glauben, ist das okay. Ehrlich. So eitel bin Ich nicht.“ [...]
(Aus dem nudeligen Vorwort von Michael Schmidt-Salomon zu „DAS FLIEGENDE SPAGHETTIMONSTER - Religion oder Religionsparodie?“ von Daniela Wakonigg/Winfried Rath - Alibri Verlag 2017)
STRALLALALOVELY GRAFIK STUFF
Entdecke diese und weitere Grafiken in meinen Kollektionen auf: