HAUSTIER »Pferdchen« studie

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €

Lieferzeit 5 - 10 Werktage

Welche Tiere sind für Kinder gegeignet? –  Überzeichnete Seite aus „WARUM! - Das Naturmagazin für schlaue Eltern“

Original Zeichnung in Mischtechnik auf Papier – signiert und datiert.

Artikelinfos

  • Format: 21 cm x 29,7 cm
  • Entstehungsjahr: 2015 
  • Technik: Kugelschreiber, Aquarell, Acryl, Bleistift, auf Magazinseite

Einrahmungsmöglichkeiten

Möchtest du gerne etwas über die verschiedenen Möglichkeiten der Einrahmung für diese Zeichnung erfahren? – Gerne sende ich dir Beispiele und einen entsprechenden Kostenvoranschlag zu. » Schreib mir

Hintergrund

» Jeder darf sich nach Lust und Laune ein Tier anschaffen und mit dem Experimentieren beginnen. Das bedeutet nichts anderes, als dass der Tierhalter durch die grausame Methode von „Versuch und Irrtum“ lernt oder eben auch nicht lernt.
Das ständige Ausprobieren von Haltungs-, Behandlungs- und Erziehungsmethoden ist eine grausame und unnötige Qual für das Tier. Hat der Mensch dann vieles ausprobiert, was richtig und falsch in der Behandlung der Tiere ist, so ist das Tier meistens schon psychisch und oft auch physisch geschädigt. Wenn der Mensch es aber dann doch nicht alleine schafft, einigermaßen mit seinem Tier umzugehen, dann wird weiter gequält, das Tier getötet oder einfach weggeworfen.
Überquellende Tierheime sind die Folge einer von Politikern verursachten tierquälerischen Gesetzgebung, die es erlaubt, dass Zoohandlungen und Tierzüchter ihren Profit auf Kosten der Tiere machen und dass sich jeder ohne das geringste Wissen über artgerechte Haltung ein Tier anschaffen kann.
Was bei Autos undenkbar wäre, ist leidvoller Alltag bei Tieren. Wie heißt es so schön mitleidlos: „Es sind ja nur Tiere.“ (Quelle: ariwa.org)