LAMMKRONENBRATEN studie
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 5 - 10 Werktage
DES FESTES KRÖNUNG. – Überzeichnetes Rezept der Woche aus dem STERN Magazin
Original Zeichnung in Mischtechnik auf Papier – signiert und datiert.
Artikelinfos
- Format: 29,7 cm x 42 cm
- Entstehungsjahr: 2015
- Technik: Kugelschreiber, Aquarell, Acryl, Bleistift auf Magazinseite
Einrahmungsmöglichkeiten
Möchtest du gerne etwas über die verschiedenen Möglichkeiten der Einrahmung für diese Zeichnung erfahren? – Gerne sende ich dir Beispiele und einen entsprechenden Kostenvoranschlag zu. » Schreib mir
Hintergrund
STERN-REZEPT: Weihnachtsmenü
» Ein königlicher Lammbraten zu Weihnachten? Bitte sehr - komplett mit Suppe, Beilagen und einem fürstlichen Dessert. Das Schönste daran: Sie können alles ganz entspannt vorbereiten.
"Süßer die Glocken nie klingen..."
Rezept für Gefüllte Lammkrone
Zutaten für 8 Portionen
1 Knoblauchzehe
je 1 EL Rosmarinnadeln und Thymianblättchen
je ½ TL weiße und schwarze Pfefferkörner
3 EL Olivenöl
3-4 gleich große Lammkarrees (ca. 1,6 kg)
Pilaw (siehe Rezept)
Außerdem: Küchengarn, Stopfnadel
Vorbereitung (1-7 Tage vorher)
Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Pfefferkörner in einem Mörser zerdrücken, mit Öl übergießen und durchziehen lassen.
Vorbereitung (einige Stunden bis 1 Tag)
Die Lammkarrees mit Garn zur Krone binden, auf eine Fettpfanne stellen, großzügig mit Würzöl bestreichen. Durchziehen lassen.
Schritt 1: Häute auf der fleischabgewandten Seite einritzen, um die Stränge biegen zu können.
Schritt 2: Dann eine Stopf- oder Dressiernadel durch die Enden stechen und die Stränge zusammennähen.
Schritt 3: Küchengarn nochmals zweifach um die Stränge schlingen.
[...]
Heiliger Bimbam - ist das gut!" «
(Quelle: www.stern.de)